Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(27)
Forma i typ
Filmy i seriale
(27)
Dostępność
dostępne
(25)
wypożyczone
(2)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(26)
Biblioteka Obcojęzyczna
(1)
Autor
Schweiger Til (1963- )
(5)
Schweighöfer Matthias (1981- )
(4)
Gerat Jasmin (1978- )
(3)
Cattrall Kim (1956- )
(2)
Cooper Bradley (1975- )
(2)
Davis Kristin (1965- )
(2)
Fitz Florian David (1974- )
(2)
Haneke Michael (1942- )
(2)
King Michael Patrick (1954- )
(2)
Malinke Lo (1970- )
(2)
Nixon Cynthia (1966- )
(2)
Noth Chris (1954- )
(2)
Parker Sarah Jessica (1965- )
(2)
Peschel Milan (1968- )
(2)
Riemann Katja (1963- )
(2)
Rothemund Marc (1968- )
(2)
Schweiger Emma (2002- )
(2)
Affleck Ben (1972- )
(1)
Alba Jessica (1981- )
(1)
Barrymore Drew (1975- )
(1)
Bates Kathy (1948- )
(1)
Benesch Leonie (1991- )
(1)
Benjamin Marc (1986- )
(1)
Berben Iris (1950- )
(1)
Berg Quirin
(1)
Bergen Candice (1946- )
(1)
Berger Christian (1945- )
(1)
Berger Senta (1941- )
(1)
Biel Jessica (1982- )
(1)
Brady Pam
(1)
Brandt Matthias (1961- )
(1)
Brühl Daniel (1978- )
(1)
Byrne Rose (1979- )
(1)
Clancy Tripper
(1)
Clooney George (1961- )
(1)
Connelly Jennifer (1970- )
(1)
Connelly Kevin (1974- )
(1)
Corbett John (1961- )
(1)
Corden James (1978- )
(1)
Dane Eric (1972- )
(1)
Decker Anika (1975- )
(1)
Dempsey Patrick (1966- )
(1)
Dietze Julia
(1)
Driver Minnie (1971- )
(1)
Elizondo Hector (1936- )
(1)
Finzi Samuel (1966- )
(1)
Foxx Jamie (1967- )
(1)
Friedel Christian
(1)
Fugate Katherine (1965- )
(1)
Garner Jennifer (1972- )
(1)
Gleeson Brendan (1955- )
(1)
Gleeson Domhnall (1983- )
(1)
Gluck Will
(1)
Go Gary
(1)
Goodwin Ginnifer (1978- )
(1)
Gottschalk Thomas (1950- )
(1)
Grace Topher (1978- )
(1)
Guinness Hugo (1959- )
(1)
Haase Jella (1992- )
(1)
Hader Josef (1962- )
(1)
Hain Jeanette (1969- )
(1)
Harduin Fantine
(1)
Hathaway Anne (1982- )
(1)
Hayes Isaac (1934- )
(1)
Heim Jo
(1)
Held Alexander (1958- )
(1)
Herbst Christoph Maria (1966- )
(1)
Herfurth Karoline (1984- )
(1)
Hershey Barbara (1948- )
(1)
Hetfield James (1963- )
(1)
Heyer Luise (1985- )
(1)
Hinrichs Fabian (1976- )
(1)
Hudson Jennifer (1981- )
(1)
Huppert Isabelle (1953- )
(1)
Höhener Jan-Sebastian
(1)
Jacobi Ernst (1933-2022)
(1)
Janschütz Marlene
(1)
Jentsch Julia (1978- )
(1)
Johansson Scarlett (1984- )
(1)
Judge Mike (1963- )
(1)
Kabongo Eric
(1)
Kassovitz Mathieu (1967- )
(1)
Kavanian Rick (1971- )
(1)
Kling Anja (1970- )
(1)
Kohn Abby
(1)
Krabbe Jeroen (1944- )
(1)
Kretschmann Thomas (1962- )
(1)
Kriegeskotte Hedi (1949- )
(1)
Król Joachim (1957- )
(1)
Kutcher Ashton (1978- )
(1)
Kwapis Ken (1958- )
(1)
Künstler Torsten (1969- )
(1)
Latifah Queen (1970- )
(1)
Lau Frederick (1989- )
(1)
Lauterbach Heiner (1953- )
(1)
Lautner Taylor (1992- )
(1)
Liefers Jan Josef (1964- )
(1)
Link Caroline (1964- )
(1)
Long Justin (1978- )
(1)
Lutz Christiane
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(1)
2010 - 2019
(20)
2000 - 2009
(5)
1990 - 1999
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(14)
Kraj wydania
Niemcy
(24)
Austria
(2)
Polska
(1)
Język
niemiecki
(26)
angielski
(1)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(18)
Film amerykański
(7)
Film austriacki
(2)
Film francuski
(2)
Film angielski
(1)
Film australijski
(1)
Film południowoafrykański
(1)
Muzyka austriacka
(1)
Temat
Relacja romantyczna
(4)
Przyjaźń
(2)
Aktorzy komediowi
(1)
Chłopcy
(1)
Dzieciństwo
(1)
Dzień św. Walentego (14 lutego)
(1)
Frakcja Czerwonej Armii
(1)
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Imigranci
(1)
Kerkeling, Hape (1964- ). Der
(1)
Kina
(1)
Konflikt
(1)
Lobe, Mira (1913-1995). Das
(1)
Miłość
(1)
Nazizm
(1)
Piotruś Królik (postać fikcyjna)
(1)
Popular Front of the Liberation of Palestine
(1)
Potter, Beatrix (1866-1943)
(1)
Przekleństwa i wulgaryzmy
(1)
Rodzina
(1)
Ruch oporu
(1)
Schmidt, Helmut (1918-2015)
(1)
Scholl, Hans (1918-1943)
(1)
Scholl, Sophie (1921-1943)
(1)
Schweitzer, Albert (1875-1965)
(1)
Skandale i sensacje
(1)
Strzygowski, Josef (1862-1941)
(1)
Terroryzm
(1)
Trzecia Rzesza (1933-1945)
(1)
Uczniowie
(1)
Uprowadzenie
(1)
Weisse Rose
(1)
Zweig, Stefan (1881-1942)
(1)
Temat: dzieło
Junge muss an die frische Luft
(1)
Städchen Drumherum
(1)
Tale of Peter Rabbit
(1)
Temat: czas
1901-2000
(1)
1945-1989
(1)
Temat: miejsce
Kanada
(1)
Monachium (Niemcy)
(1)
Niemcy
(1)
RFN
(1)
Gatunek
Dokumenty audiowizualne
(17)
Film fabularny
(17)
Komedia
(10)
Adaptacja filmowa
(3)
Film biograficzny
(3)
Komedia romantyczna
(3)
Film animowany
(2)
Film obyczajowy
(2)
Film dokumentalny
(1)
Film historyczny
(1)
Komedia filmowa
(1)
Musical filmowy
(1)
Opera (utwór muzyczny)
(1)
27 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2017.
Regie und Drehbuch Anika Decker ; Produktion Christopher Doll, Lothar Hellinger ; Musik Jean-Christoph Ritter, Michael Geldreich, Christoph Bauss ; Kamera Andreas Berger ; Schnitt Charles Ladmiral, Andrea Mertens.
Wykonanie: Emilia Schüle, Jannis Niewöhner, Caro Cult, Iris Berben, Katja Riemann, Jannik Schümann, Manuel Rubey, Bella Bading, Langston Uibel, Marc Benjamin, Rick Kavanian, Tom Keune, Janina Uhse, Wilfried Hochholdinger, Leopold Hornung, Gizem Emre, Zsá Zsá Inci Bürkle.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Die adlige Familie von Schlacht und die Unterschichtfamilie Schlonz erfahren 26 Jahre nach der Geburt ihrer Töchter, dass diese im Krankenhaus vertauscht wurden. Die in der Unterschichtfamilie aufgewachsene Aura besucht daraufhin ihre neue adlige Familie. Aura wird von ihrer neuen Mutter Trixi so euphorisch in der Familie aufgenommen, dass Anabel nichts anderes übrig bleibt, als das Feld zu räumen und sich dem Leben in ihrer Herkunftsfamilie zu stellen. Jetzt heißt es: putzen gehen, um eigenes Geld zu verdienen! Ihre alten Freundschaften scheinen keinen Bestand mehr zu haben, seit sie mittellos geworden ist. Sie schafft es zunächst nicht, für ein eigenes Einkommen zu sorgen und nimmt schließlich eine Putzstelle bei einem ehemaligen Bekannten an, den sie nicht mag - der sie aber heiraten möchte und ihr ein Leben in Luxus bieten würde. Am Ende entscheidet sie sich jedoch für Ihre große Liebe, einen einfachen Polizisten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2859 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2017.
Regie und Drehbuch Florian David Fitz ; Produktion Dan Maag, Matthias Schweighöfer, Marco Beckmann ; Musik Arne Schumann, Josef Bach, Chester Travis, Jonathan Kluth ; Kamera Bernhard Jasper ; Schnitt Ana de Mier y Ortuño, Denis Bachter.
Wykonanie: Florian David Fitz, Matthias Schweighöfer, Miriam Stein, Nora Boeckler, Lena Maria Eikenbusch, Artjom Gilz, Hannelore Elsner, Wolfgang Stumph, Katharina Thalbach, Johannes Allmayer, Maximilian Meyer-Bretschneider, Sarah Viktoria Frick, Maria Furtwängler.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Toni liebt seine Espressomaschine. Paul liebt sein Handy. Toni kann nicht ohne Haarpillen, Paul nicht ohne seine heiligen Sneakers. Aber vor allem kann Paul nicht ohne Toni und Toni nicht ohne Paul. Aber das wissen sie nicht. Immer geht es darum, wer besser oder cooler ist, und das haben sie jetzt davon: Jetzt sitzen sie da, ohne Möbel, ohne Kleidung, nackt und verfroren. Hundert Tage, haben sie gewettet, müssen sie auf alles verzichten. Jeden Tag kommt nur ein Gegenstand zurück. Und das ist erst Tag eins!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2860 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: USA, Australia 2017.
Tytuł oryginału: "Peter Rabbit", tytuł polski: "Piotruś Królik".
Regie Will Gluck ; Drehbuch Will Gluck, Rob Lieber ; Produktion Will Gluck, Zareh Nalbandian ; Musik Dominic Lewis ; Kamera Peter Menzies Jr. ; Schnitt Christian Gazal.
[Sprecher] Christoph Maria Herbst, Heike Makatsch, Jessica Schwarz, Anja Kling ; [Darsteller] Rose Byrne, Domhnall Gleeson
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, angielskim, flamandzkim, francuskim i holenderskim. Napisy w języku niemieckim, angielskim, arabskim, francuskim, holenderskim i tureckim.
In Peter Hase übernimmt der schelmische und abenteuerlustige Titelheld, der bereits Generationen von Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt begeistert hat, die Hauptrolle in seiner eigenen, modernen Komödie. Peters Kleinkrieg mit Mr. McGregor erreicht im Film bisher ungeahnte Ausmaße, als beide versuchen, die Kontrolle über den umhegten Gemüsegarten von McGregor zu gewinnen. Außerdem konkurrieren sie um die Zuneigung der warmherzigen und tierlieben Nachbarin. Dabei verschlägt es die beiden vom malerischen Lake District bis mitten hinein ins geschäftige London.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2861 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Francja, Niemcy, Austria 2017.
Bonus : Trailer, Trailershow, Making-of
Regie Michael Haneke ; Drehbuch Michael Haneke ; Produktion Margaret Ménégoz, Olivier Père, Stefan Arndt, Veit Heiduschka, Michael Katz ; Kamera Christian Berger ; Schnitt Monika Willi.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i francuskim, audiodeskrypcja, napisy w języku niemieckim.
"Rundherum die Welt und wir mittendrin, blind." Die Momentaufnahme einer bürgerlichen europäischen Familie. Happy End ist ein satirischer Alptraum des Reichtums im großbürgerlichen Europa: So klar, brilliant und unversöhnlich wie Halogenlicht. Es ist so mitreißend wie eine teuflische Soapopera, eine Dynastie der verlorenen Seelen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2843 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godziny 18 minut
Język : niemiecki.
Disc 1: Hauptfilm, Disc 2: Making of, Filmfestspiele Cannes, Porträt.
Ściężka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim.
Der Erste Weltkrieg scheint bereits unaufhaltbar. In einem unauffälligen ganz normalen Dorf in Norddeutschland gehen die Dinge ihren täglichen Gang. Der Dorflehrer leitet auch den Schul- und Kirchenchor, der sich aus den Kindern und Jugendlichen des Ortes zusammensetzt. Sie bilden einen Querschnitt der dortigen Gesellschaft, sind die Kinder von Gutsherren, Hebammen, Ärzten und Bauern. Dann beginnen Unfälle, die sich zunächst niemand so recht erklären kann. Je mehr davon passieren, desto stärker kristallisiert sich heraus, dass eine Methode dahinter zu stecken scheint: Die vermeintlichen Unfälle scheinen eine Art Bestrafung zu sein.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2066 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2016.
Specials : Making-of ; Die Geschichte ; Am Set mit Karoline ; Die Dreharbeiten ; 10 Charactr Pods ; auf der Premiere ; Musikvideo "Shape of Love" aus dem Album RAW von femme Schmidt.
Regie Karoline Herfurth ; Drehbuch Karoline Herfurth, Andrea Willson, Malte Welding, Anika Decker, Sophie Kluge ; Produktion Christopher Doll, Lothar Hellinger ; Musik Annette Focks ; Kamera Andreas Berger ; Schnitt Simon Gstöttmayr.
Darsteller: Karoline Herfurth, Friedrich Mücke, Nora Tschirner, Katja Riemann, Frederick Lau.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2,35:1 (16:9).
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim i angielskim.
Clara (Karoline Herfurth) kommt einfach nicht über den Verlust ihrer großen Liebe Ben hinweg, der vor zwei Jahren bei einem Autounfall gestorben ist. Selbst ihrer forschen Mitbewohnerin Katja (Nora Tschirner) gelingt es nur mühsam, ihre Freundin zurück ins Leben zu manövrieren. Stattdessen schreibt Clara voller Wehmut SMS an Bens alte Handynummer ... ohne zu ahnen, dass die Nummer gerade neu vergeben wurde. So landen ihre liebevollen, romantischen Erinnerungen direkt im Display des Sportjournalisten Mark (Friedrich Mücke). Verblüfft und zugleich berührt liest dieser die SMSgewordene Sehnsucht … und schlittert in seiner Verwirrung bei seiner Freundin Fiona (Friederike Kempter) von einem Fettnapf in den nächsten. Trotzdem: Er muss die mysteriöse Unbekannte unbedingt finden und spannt auch seinen besten Freund David (Frederick Lau) in die Suche ein…
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2761 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 19 min.
Produkcja : USA 2008.
Bonusmaterial: Audiokommentar vom Regisseur.
Tytuł oryginału "Sex and the City" 2008.
Tytuł polski "Seks w wielkim mieście"
Reżyseria i scenariusz Michael Patrick King ; produkcja Eric M. Cyphers, Michael Patrick King, John P. Melfi, Sarah Jessica Parker, Darren Star ; muzyka Aaron Zigman, zdjęcia John Thomas, montaż Michael Berenbaum.
Wykonawcy: Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Cynthia Nixon, Kristin Davis, Chris Noth, Candice Bergen, Jennifer Hudson.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i angielskim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
So lange schon hat Carrie Bradshaw an den falschen Orten nach der wahren Liebe gesucht... aber immer in den richtigen Schuhen. In diesem schon sehnsüchtig erwarteten Film-Event kehren sie vier Jahre nach Ende der TV-Kultserie zurück: Carrie, Samantha, Charlotte und Miranda. Während sie versuchen, Karriere, Beziehungen, Muttersein und das Leben in Manhattan unter einen Hut zu bringen, begreifen die Mädels, dass wahre Freundschaft nie aus der Mode kommt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2965 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 20 min.
Produkcja : USA 2010.
Bonusmaterial: Audiokommentar vom Regisseur.
Tytuł oryginału "Sex and the City2" 2010.
Tytuł polski "Seks w wielkim mieście 2"
Reżyseria i scenariusz Michael Patrick King ; produkcja Eric M. Cyphers, Michael Patrick King, John P. Melfi, Sarah Jessica Parker, Darren Star ; muzyka Aaron Zigman, zdjęcia John Thomas, montaż Michael Berenbaum.
Wykonawcy: Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Cynthia Nixon, Kristin Davis, Chris Noth, John Corbett.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i angielskim. Napisy w języku niemieckim,angielskim, portugalskim i hebrajskim.
Zwei Jahre nach der Hochzeit fürchtet Carrie, dass ihre Ehe mit Mr. Big an Spannung einzubüßen droht. Anwältin Miranda betreibt durch berufliche Veränderung dagegen gezielten Spannungsabbau, während Charlotte misstrauisch beobachtet, ob ihre junge Nanny vielleicht auch ihren Mann betreut. Ganz relaxt wieder im Singleleben angekommen ist Samantha, die mit ihren Freundinnen zum Urlaub in Abu Dhabi eingeladen wird. Dort darf sie in Luxus schwelgen, muss aber ihr zweites Hobby, den Sex, deutlich defensiver betreiben.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2966 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, 2018.
Specials: Die Geschichte, Hinter den Kulissen, Storyboards, Auf der Premiere, Trailer.
Regie Torsten Künstler ; Drehbuch Lo Malinke, Tripper Clancy ; Produktion Dan Maag, Matthias Schweighöfer, Marco Beckmann ; Musik Martin Todsharow, Josef Bach, Arne Schumann ; Kamera Markus Nestroy; Schnitt Robert Kummer.
Darsteller: Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Anne Schäfer, Lisa Tomaschewsky.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2,35:1 (16:9).
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim i angielskim.
Luke ist ein taffer und hitzköpfiger GSG-10-Ermittler, Theo ein schüchterner Schreibtisch-Cop und Paragrafenreiter. Doch die beiden ungleichen Männer lernen zusammen zu arbeiten, um die hübsche Präsidententochter Mascha aus den Händen ihrer Entführer zu befreien. Erschwerend kommt hinzu, dass Theo über beide Ohren in Mascha verliebt ist. Immerhin bekommen die beiden Hilfe von der smarten Computerexpertin Nicki.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2758 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 04 min.
Produkcja : USA, Niemcy 2009.
Tytuł oryginału "He’s Just Not That Into You" 2009.
Tytuł polski "Kobiety pragną bardziej".
Bonusmaterial: Zusätzliche Szenen - wahlweise mit Kommentar des Regisseurs Ken Kwapis.
Reżyseria Ken Kwapis ; scenariusz Abby Kohn, Marc Silverstein ; produkcja Nancy Juvonen ; muzyka Cliff Eidelman ; zdjęcia John Bailey ; montaż Cara Silverman.
Wykonawcy: Ginnifer Goodwin, Ben Affleck, Jennifer Aniston, Drew Barrymore, Jennifer Connelly, Kevin Connolly, Bradley Cooper, Scarlett Johansson, Justin Long.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, angielskim i węgierskim. Napisy w języku niemieckim, węgierskim i angielskim.
Gigi wünscht sich einen Mann, der nicht nur verspricht anzurufen, sondern es auch tut, doch Alex rät ihr, nicht länger neben dem Telefon zu warten. Beth überlegt, ob sie die langjährige Beziehung zu ihrem Freund Neil beenden soll, denn ihm gefällt die Ehe ohne Trauring ganz gut. Janine misstraut ihrem Mann Ben, der sich in Annas Gegenwart selbst nicht mehr vertraut. Anna kann sich nicht entscheiden zwischen dem attraktiven verheirateten Ben und dem einfachen Conor, der schier verzweifelt, weil er nicht bei ihr landen kann. Und Mary, die von einer ganzen Schar liebenswerter Männer umgeben ist muss endlich einen kennenlernen, der nicht schwul ist. Falls du schon mal neben dem Telefon gesessen und überlegt hast, warum er nicht anruft, obwohl er es versprochen hat, oder falls du dich fragst, weshalb er nicht mehr mit dir schlafen will oder wieso er jede feste Bindung ablehnt... dann steht er einfach nicht auf dich!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2963 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2018.
Tytuł polski: "Moje dzieciństwo i ja", tytuł angielski: "all about me".
Specials: Julius und Hape ; Vom Buch zum Film ; Hinter den Kulissen ; Trailer.
Regie Caroline Link ; Drehbuch Ruth Toma ; Produktion Hermann Florin, Nico Hofmann, Sebastian Werninger ; Musik Niki Reiser; Kamera Judith Kaufmann ; Schnitt Simon Gstöttmayr.
Wykonanie: Julius Weckauf, Luise Heyer, Sönke Möhring, Jan Lindner, Ursula Werner, Joachim Król, Hedi Kriegeskotte.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Ruhrpott 1972. Der pummelige, 9-jährige Hans-Peter wächst auf in der Geborgenheit seiner fröhlichen und feierwütigen Verwandtschaft. Sein großes Talent, andere zum Lachen zu bringen, trainiert er täglich im Krämerladen seiner Oma Änne. Aber leider ist nicht alles rosig. Dunkle Schatten legen sich auf den Alltag des Jungen, als seine Mutter nach einer Operation immer bedrückter wird. Für Hans-Peter ein Ansporn, seine komödiantische Begabung immer weiter zu perfektionieren. Die berührende Kindheitsgeschichte eines der größten Entertainer Deutschlands, Hape Kerkeling.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2909 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 00 min.
Produkcja : USA 2010.
Tytuł oryginału "Valentine’s Day" 2010.
Specials: Exklusiver Sneak Peak Trailer zu Sex and the City 2 ; Eine Auswahl nicht verwendeter Szenen mit jede Menge Stars.
Reżyseria Garry Marshall ; scenariusz Katherine Fugate ; produkcja Mike Karz, Wayne Allen Rice, Josie Rosen ; muzyka John Debney ; zdjęcia Charles Minsky ; montaż Bruce Green.
Wykonawcy: Jessica Alba, Kathy Bates, Jessica Biel, Bradley Cooper, Eric Dane, Patrick Dempsey, Hector Elizondo, Jamie Foxx, Jennifer Garner, Topher Grace, Anne Hathaway, Ashton Kutcher, Queen Latifah, Taylor Lautner, George Lopez, Shirley MacLaine, Emma Roberts, Julia Roberts, Taylor Swift.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i angielskim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Los Angeles am Valentinstag. Den in den USA so groß gefeierten Tag der Liebe verbringt jedes Paar anders und während sich bei den einen regelrechte Dramen abspielen, erleben andere Harmonie und Versöhnung pur. Auch die hier gezeigten Paare, deren Wege sich auf eigenartige Weise kreuzen, stecken in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. So begegnet die Offizierin Kate dem schwulen Holden, dessen Partner noch nicht öffentlich zu der Beziehung stehen kann, während der Blumenhändler Reed im letzten Moment bemerkt, dass sein Herz für eine andere Frau schlägt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2964 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 59 min.
Język : niemiecki, angielski
Napisy : niem.
Produkcja: Niemcy, RPA 2009.
Specials : Impressionen vom Dreh ; Setrundgang mit Produktionsdesigner Tom Hannam ; Interviews ; Fotogalerie ; Kinotrailer ; Teaser-Trailer ; TV-Spot.
Film nakręcony w językach niemieckim i angielskim.
Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2009. Die deutsch-südafrikanische Koproduktion schildert den Einsatz des Arztes Albert Schweitzer für sein Lepra-Krankenhaus Lambaréné im zentralafrikanischen Gabun.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2195 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy, Francja, Wielka Brytania 2015.
Tytuł oryginału: "Alone in Berlin".
Regie Vincent Perez, Drehbuch Vincent Perez, Achim von Borries, Bettine von Borries ; Produktion Stefan Arndt ; Musik Alexandre Desplat ; Kamera Christophe Beaucarne ; Schnitt François Gédigier.
Wykonanie: Brendan Gleeson, Emma Thompson, Daniel Brühl.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim i angielskim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Berlin 1940, Jablonskistraße 55. Die Hausgemeinschaft bildet einen Querschnitt der Bevölkerung der Zeit. Ein Blockwart, eine versteckte Jüdin, ein ehemaliger Richter, ein Denunziant, ein Kleinkrimineller, ein Hitlerjunge, eine Briefträgerin und das Arbeiterehepaar Anna und Otto Quangel. Angst in allen Facetten ist das bestimmende Gefühl dieser Zeit. Durch einen Schicksalsschlag getroff en, beschließt das Ehepaar Quangel, etwas zu tun. Auf der Suche nach Gerechtigkeit kämpfen sie mit klaren Botschaft en auf schlichten Postkarten gegen Hitler. Kommissar Escherich kommt ihnen auf die Spur, die Gestapo drängt auf Ergebnisse. Der scheinbar aussichtslose gemeinsame Kampf gegen das Böse lässt Otto und Anna nach Jahren der Einsamkeit wieder zueinander fi nden und wird nicht nur deshalb am Ende nicht umsonst gewesen sein... Ein Plädoyer für die Menschlichkeit. Der weltweite Bestseller von Hans Fallada erzählt erstmalig eine authentische Geschichte über die Frage von Moral und Haltung in einer Diktatur.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2929 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 48 min.
Produkcja: Niemcy, 2008.
Język : niemiecki
Specials ; Making-of
18. Oktober 1977: Terroristen der Gruppe PFLP (Popular Front of the Liberation of Palestine) entführen die Passagiermaschine "Landshut". Die RAF will mit der Aktion der befreundeten Terrorgruppe die Freilassung ihrer Häftlinge aus Stammheim erpressen. Es beginnt ein fünftägiges Martyrium für die Insassen der "Landshut", das auf dem Flughafen von Mogadishu mit der Erstürmung der Maschine durch das frisch gegründete Sondereinsatzkommando GSG 9 endet. Der von Roland Suso Richter ("Dresden", "Der Tunnel") grandios in Szene gesetzte Thriller konzentriert sich weniger auf den politischen Hintergrund des "Deutschen Herbstes", sondern vielmehr aufdie Menschen hinter der GSG 9, denen so viele ihr Leben zu verdanken hatten. Thomas Kretschmann ist Jürgen Schumann, Kapitän der Landshut, der sich für die Insassen opferte, Herbert Knaup spielt Oberstleutnant Ulrich Wegener, der mit der Erstürmung der "Landshut" den ersten Einsatz der GSG 9 leitete - unter den bangen Blicken der deutschen Bevölkerug und der Skepsis der Regierung. Der Film zeigt nicht nur eindringlich den unglaublichen Druck, dem alle Beteiligten ausgesetzt waren, sondern bietet auch neue Erkenntnisse über die Hintergründe, so steht heute fest, dass Wadi Haddad, der Anführer der Terroristen, ein Agent des KGB war. Deutsche Geschichte eindringlich erzählt in einem großen TV-Movie.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2184 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2018.
Specials: Die geschichte, Hinter den Kulissen, was ist ein Vielmachglas? 4 Charakter-Pods.
Regie Florian Ross, Drehbuch Finn C. Stroeks ; Produktion Dan Maag, Matthias Schweighöfer, Marco Beckmann ; Musik Jonas David, Rasmus Zschoch ; Kamera Felix Novo de Oliveira ; Schnitt Jan Henrik Pusch, Hans Horn.
Wykonanie: Jella Haase, Matthias Schweighöfer, Marc Benjamin.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
Mit Anfang 20 wohnt Marleen noch zuhause und jobbt lieber im kleinen Kino um die Ecke, als sich große Gedanken über die Zukunft zu machen. Logisch, dass ihre Eltern Peter und Doris sie ständig mit den ach so wichtigen Fragen nerven wie: Was willst Du denn mal werden? Willst Du nicht studieren? Und was macht eigentlich die Wohnungssuche? Als wäre das noch nicht genug, ist ihr Bruder Erik auch noch der totale Überflieger: Als Entwicklungshelfer, Bergsteiger und Surflehrer ist er schon um die halbe Welt gereist – und jetzt schreibt er auch noch Bücher! Marleen ist das alles zu viel. Als dann ganz plötzlich ein tragisches Unglück über ihr Leben hineinbricht und sie in endlose Trauer stürzt, will Marleen nur noch weg. Sie schmeißt eine Zahnbürste und ein paar Klamotten in einen Rucksack - und beginnt eine Reise ins Ungewisse.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2869 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 43 min.
Bonusmaterial : Interviews, Outtakes, das Fotoshooting, Behind the Scenes, "Im Pauls Kopf", Kinotrailer.
Język : niemiecki
Napisy : niemiecki
Produkcja : Niemcy, 2012
Gerade erst hat sich der überzeugte Single Paul (Wotan Wilke Möhring) wieder auf eine Affäre eingelassen, die unter keinen Umständen zu einer Beziehung ausarten soll, da passiert es: Er verliebt sich doch. Und das so richtig. Seine Traumfrau Iris (Jasmin Gerat) bringt als Tierärztin die Blutwerte seines Rottweilers Fred in Ordnung, stürzt aber Pauls Gefühlsleben ins absolute Chaos. Denn sie hat alles - leider auch einen kleinen Fehler: Sie ist so gut wie verheiratet. Nur noch ein paar Tage, dann wird sie für Paul in guten wie in schlechten Zeiten unerreichbar sein. Währenddessen stehen plötzlich Pauls Freunde mit ihren ganz eigenen Frauen-Problemen vor der Tür: Schamski (Jan Josef Liefers), ein Mann der die Frauen liebt, wurde von seiner eigenen vor die Tür gesetzt, weil sie ihm eine Affäre mit seiner Sekretärin unterstellt - völlig zu Recht. Günther (Oliver Korittke), stolzer Vollbartträger und Dauersingle wider Willen, hat sich unsterblich in Iggy (Karoline Schuch) verguckt und tut nun alles, um sie kennenzulernen - außer sie anzusprechen. Und Bronko (Fahri Yardim), mäßig talentierter Künstler und Pauls führerscheinverlustbedingter Privatchauffeur, weint seit Jahren einer verflossenen Liebe hinterher. Während sie nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens und Liebens suchen und Pauls schickes Loft in ein philosophierendes Männer-Krisenzentrum verwandeln, wird Paul immer klarer, dass er um Iris kämpfen muss. Und während er alles daran setzt, auf den letzten Metern doch noch ihr Herz zu erobern, wird Iris zwischen Brautkleidprobe, Gurkenmaske und Mädelsabend tatsächlich immer unsicherer, ob es nicht vielleicht doch einen anderen - Paul! - in ihrem Leben geben könnte als ihren eigentlich Auserwählten. Paul hat nur eine Chance - und er muss sie nutzen. Er hat Fred, er hat seine Freunde, und er hat einen Plan...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2408 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Sophie Scholl [Film] : die letzten Tage / Regie Marc Rothemund. - Hamburg : Warner Bross, 2008. - 1 płyta DVD (116 minut) : dźw., kolor ; 12 cm.
Produkcja: Niemcy 2005.
Regie Marc Rothemund ; Drehbuch Fred Breinersdorfer ; Produktion Christoph Müller, Sven Burgemeister, Marc Rothemund, Fred Breinersdorfer ; Musik Reinhold Heil, Johnny Klimek ; Kamera Martin Langer ; Schnitt Hans Funck.
Darsteller: Julia Jentsch, Fabian Hinrichs, Alexander Held, Johanna Gastdorf, André Hennicke, Florian Stetter.
Sophie Scholl – Die letzten Tage ist ein deutscher Historienfilm des Regisseurs Marc Rothemund aus dem Jahr 2005 nach einem Drehbuch von Fred Breinersdorfer. Er schildert die letzten Tage im Leben von Sophie Scholl. Der Film wurde auf der Berlinale 2005 mit dem Silbernen Bären für die beste Regie und für die beste Hauptdarstellerin (Julia Jentsch) ausgezeichnet. Die Auslandsvertretung der deutschen Filmbranche, German Films, wählte das Drama im September 2005 als offiziellen Kandidaten für eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film. Die Oscar-Nominierung wurde am 31. Januar 2006 von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences bekanntgegeben, bei der Verleihung ging der Film jedoch leer aus.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1870 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy, Francja, Austria 2016.
Tytuł polski : "Pożegnanie z Europą".
Regie Maria Schrader ; Drehbuch Maria Schrader, Jan Schomburg ; Produktion Stefan Arndt, Danny Krausz, Denis Poncet ; Musik Tobias Wagner ; Kamera Wolfgang Thaler ; Schnitt Hansjörg Weißbrich.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, napisy w języku niemieckim i angielskim.
Der international gefeierte jüdische Schriftsteller Stefan Zweig verlässt seine Heimat Österreich, als die Nationalsozialisten die Publikation seiner Werke in Deutschland verbieten. Auf seinen Reisen durch Brasilien, Argentinien und nach New York begegnet man ihm mit Verehrung, so dass er sich schließlich im brasilianischen Petrópolis niederlässt. Dort schreibt er die berühmte "Schachnovelle". Doch die Zerstörung seiner geistigen Heimat Europa treibt ihn um, so dass er sich im Februar 1942 das Leben nimmt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2842 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 50 min.
Specials: Verpatzte Szenen, Entfallenie Szenen (wahlweise mit Einführung von Til Schweiger), Audiokommentar von Til Schweiger und Rick Kavanian, Musikvideo von NKOTB, Making-of, das 1 1/2-Ritter-Team während der Dreharbeiten, 2 Kinotrailer.
Język : niemiecki
Napisy : angielski
Deutsch für Hörgeschädigte
Die Zeit der Ritter weist verblüffende Parallelen zur Gegenwart auf: Markenrüstungen, gecastete Minnesänger, Ride-Ins und Gleitzeit bei den Leibeigenen. Der ehrenwerte Ritter Lanze (Til Schweiger) und der türkische Kleinganove und Möchtegernritter Erdal (Rick Kavanian) machen sich auf, um die entführte Tochter des Königs zu befreien, und erleben dabei ein Mittelalter, wie man es so noch nie auf der Kinoleinwand gesehen hat. Wie üblich verlässt sich Regisseur Til Schweiger auf bewährte Barefoot-Team-Player wie Ralph Herforth, Gregor Bloéb und Thierry van Werveke, und mehr noch als bei seinen früheren Projekten bat er viele weitere berühmte Schauspielerkollegen zum waffenklirrenden Turnier: Thomas Gottschalk setzt sich König Gunthers Krone auf, Hannelore Elsner ist als Hexe zu sehen, Mark Keller als Prinz Gustav, Udo Kier als Luitpold Trumpf, Tobias Moretti als Schwarzer Ritter, Stefanie Stappenbeck als Brünhilde und Helmut Markwort als Chefredakteur der mittelalterlichen Boulevardzeitung Schild. Weitere Rollen übernehmen unter anderem Denis Moschitto, Anna Maria Mühe, Tim Wilde, Roberto Blanco, Dieter Hallervorden und Johannes Heesters.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2406 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej